Projektübersicht
Hier finden Sie alle Projekte der Bürgerstiftung Groß-Umstadt
Weitere Projekte
Jugend
- Zuschuss zu Jugend- und Integrationsarbeit des Vereins Flinke Flossen e.V. (2025)
- Trommelabenteuerreise an der Wendelinusschule Groß-Umstadt (2024)
- Finanzierung der Kita-Geschenkaktion der Semmer Dorfleben Initiative „interaktiv/kommunikativ/integrativ/ nachhaltig“ für alle Groß-Umstädter Kitas (2024)
- Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien und Medien für Integrationsklassen an der Ernst-Reuter-Schule (2023)
- Zuschuss zu Jugendaustausch der Spielvereinigung mit Partnerkommunen von Groß-Umstadt (2023)
- Zuschuss Kinderwaldtheater (2021)
- BerufsInfoTag an der Ernst-Reuter-Schule am 12.03.2015, Unterstützung der Schule bei Konzeption und Firmenakquise
- Zuschuss zum Schulausflug der Mira-Lobe-Schule, Sprachheilschule des Landkreises Darmstadt-Dieburg (2013)
- Erlebnispädagogik im Klettergarten Heubach (2013 – 2016)
- Lesementorenprojekt an den Grundschulen (2012 – 2015)
Senioren
- Rettungsdose für einzeln wohnende ältere Menschen (2020)
- Literaturprojekt im Gersprenz-Altenpflegeheim „Weinbergblick“ (2012, 2014 – 2016)
Kunst und Kultur, Denkmalpflege
- Zuschuss zu Theaterstück „Sekundenglück“ im Rahmen des Demenz-Theaterprojekt „Vergiss mein nicht“ der Groß-Umstädter Theatergruppe „Wolkensprünge“ und des A-capella-Quintetts „vocalissimo“ mit Theaterpädagogin Nadine Hilbert (2025)
- Zuschuss zu Projekt „Fotografie und Klang in den Weinbergen“ mit Workshop und Ausstellung (2025)
- Zuschuss zu Veranstaltung „Afrika im Fokus“ von Springs of Life Internat. School e.V. im Rahmen der Fairen Woche (2025)
- Jährlich Führungen durch die Umstädter Stadtkirche zum Tag des offenen Denkmals
- Zuschuss zu Kirchgartengestaltung um die ev. Stadtkirche (2023)
- Zuschuss zu Buchprojekt „Umstadt kocht“ (2023)
- Erläuterungsschilder zu Straßennamen (2022)
- 10jähriges Stiftungsjubiläum mit Aufstellung einer Baumelbank im Steingerück (2022)
- Winzerfeststand der Bürgerstiftung (seit 2015, ausgenommen im “Corona-Jahr” 2020)
- Erneuerung des Kreuzes auf der Stadtkirche und Ausgestaltung der Umstädter Synagoge im Hessenpark (2012)
Bildung
- Zuschuss zu Filmprojekt „Traces“, Kurzfilm zu sexualisierter Gewalt, von einer Groß-Umstädter Filmmacher-Studentin (2024)
- Zuschuss zu einem Benefizkonzert für ein Schulprojekt in Kandahar/Afghanistan (2016)
- Kinder-Uni für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren (2013)
Natur und Umwelt
- Starthilfe für das Lokale Agenda-Projekt Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) (2018)
- Pflanzaktion „Esskastanien“ am Weinbergsrand in der Lage Steingerück (2013)
- Kinder bauen Nistkästen in Grundschule und Kita Wiebelsbach (2012)
Toleranz und Vielfalt
- Zuschuss zu Zuckerfest des Vereins TUN e.V. (2024)
- Zuschuss an Verein MINZE Groß-Umstadt e.V. zu Vortragsveranstaltung „Afghanistan“ im Rahmen der „Fairen Woche“ (2023)
- Zuschuss zur Einschulungsfeier des Ausländerbeirats (2021)
- Förderung der Völkerverständigung und des „Europagedankens“ anlässlich der Jahrestour von „EuropaRad“ im LaDaDi, mit Besuch Groß-Umstadts (2018)
- Mitwirkung am Runden Tisch Jüdisches Leben Groß-Umstadt (seit 2012)
- Mitgestaltung der jährlichen Gedenkveranstaltung zur Reichsprogromnacht am 09. November
- Förderung, Spendeneinwerbung und finanzielle Abwicklung des Theaterstücks „Herr Klee und Herr Feld“ nach dem gleichnamigen Roman von Michel Bergmann in der Stadthalle (2025)
- Förderung, Spendeneinwerbung und finanzielle Abwicklung der Theateraufführung „Weinhebers Koffer“ und der Jubiläumsveranstaltung zur „Einweihung der Groß-Umstädter Synagoge vor 150 Jahren“ (2024)
- Förderung, Spendeneinwerbung und finanzielle Abwicklung der Ausstellung „1948 – Wie der Staat Israel entstand“ (2023)
Bürgerschaftliches Engagement
- Startzuschuss für Gründungskosten der Energiegenossenschaft Groß-Umstadt (2025)
- Startzuschuss zu „Semmer Dorfleben-Initiative“ (2023)
- Mitwirkung im städtischen Projekt „Engagierte Stadt“, Gründungsmitglied 2023, Teilnahme an Workshops
- Mitwirkung im Projekt FairTrade-Stadt, Mitarbeit in der Steuerungsgruppe (seit 2015, 2023 offizielle Beitrittserklärung), Beiträge zur jährlichen FairTrade-Woche
- Zusammenarbeit mit Umstädter Bücherraben e.V. (seit Gründung 2018), Mithilfe bei den Büchermärkten
- Zusammenarbeit mit der Umstädter Ehrenamtsagentur UmEA
- Spende der Maskeninitiative an das ZIBB „Frauen für Frauen“ e.V. (2021)
- Zuschuss an den Förderverein der Kreiskliniken für ein Corona-Testlabor (2020)
- Mitwirkung am Aufbau des Stiftungsvermögens der Bürgerstiftung (seit 2012)
Neues von den Projekten

Der Förderverein beteiligt sich aktiv am Aufbau des Stiftungsvermögens der Bürgerstiftung.

Bürgerstiftung ist mit einem Infostand zum „Kleiderkarussell“ am 06.09. auf dem Wochenmarkt vertreten.

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements und des Beitrags der Energiegenossenschaft zu Nachhaltigkeit, Regionalität und Umweltschutz.

17. Mai 2025 – Fahrt zur Groß-Umstädter Synagoge im Hessenpark.

„Herr Klee und Herr Feld“, eine Komödie mit Tiefgang über ein jüdisches Brüderpaar und ihre palästinensische Haushälterin.

– Presseartikel der Ernst-Reuter-Schule am 11.02.2025 im Odenwälder Boten –

Runder Tisch Jüdisches Leben Groß-Umstadt lud zum Gedenken ein.

Die Bürgerstiftung bedankt sich bei ihren Gästen und Helfer*innen.







