Become A Donation

Become A Donation
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry.

Contact Info

684 West College St. Sun City, United States America, 064781.

(+55) 654 - 545 - 1235

info@charety.com

„Meilenstein Stiftungsanerkennung geschafft – das wollen wir gemeinsam feiern“

Pressemeldung der Landesstiftung Miteinander in Hessen zum Stiftungsfest der Bürgerstiftung

Am Samstag, den 16. August 2025, feierte die Bürgerstiftung Groß-Umstadt einen ganz besonderen Anlass: die Anerkennung als rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Unter dem Motto „Meilenstein Stiftungsanerkennung geschafft – das wollen wir gemeinsam feiern“ kamen Stifterinnen und Stifter, Mitglieder, Unterstützer und viele Gäste im Garten des evangelischen Gemeindehauses zusammen.

Bereits bei der Begrüßung wurde deutlich: Hinter diesem Schritt steckt ein langer Atem. Stiftungsvorsitzende Ulrike Laux sprach von einem „Meilenstein“, den alle Beteiligten gemeinsam erreicht haben. Margarete Sauer, Vorsitzende des Fördervereins, hob hervor, wie eng Verein und Stiftung von Anfang an zusammengearbeitet haben – und dass auch in Zukunft beide gemeinsam den Weg gestalten werden.

In den Grußworten von Bürgermeister René Kirch, Kreisbeigeordneter Christel Sprößler, der stellvertretenden Dekanin Evelyn Bachler und Pfarrer Frank Blumers wurde die besondere Bedeutung der Bürgerstiftung für Stadt, Landkreis und Kirchengemeinde unterstrichen. Lisa Deißler, Geschäftsführerin der Landesstiftung Miteinander in Hessen, stellte die Rolle der Bürgerstiftungen im Land heraus: Sie seien Orte des Engagements, der Selbsthilfe und des gesellschaftlichen Zusammenhalts – heute wichtiger denn je.

Besonders betonte sie: Mit der Anerkennung als rechtsfähige Stiftung ist die Bürgerstiftung Groß-Umstadt nun eine sogenannte „Ewigkeitsstiftung“. Das bedeutet: Sie ist auf Dauer angelegt, ihre Zwecke sind dauerhaft gesichert. Genau deshalb sind die rechtlichen Hürden höher als bei einem Verein – und genau deshalb kann Groß-Umstadt stolz sein, diesen langen Weg erfolgreich gemeistert zu haben. „Alle Beteiligten haben Beharrlichkeit und Engagement bewiesen. Dazu gratulieren wir von Herzen!“, so Deißler.

Ein Höhepunkt des Festes war der Posterslam „Wir bewegen was“:

  • Von der Fahrradwerkstatt über den Bürgerbus bis zum Kleiderkarussell wurden Projekte vorgestellt, die zeigen, wie vielfältig die Bürgerstiftung wirkt.
  • In eindrucksvollen Impressionen wurde deutlich, wie Stiftung und Förderverein mit ihren inzwischen knapp 100 Mitgliedern das Leben in Groß-Umstadt mitgestalten.

Die feierliche Atmosphäre wurde von Gitarrenmusik des Duos OBO begleitet – mediterrane, andalusische und karibische Klänge schufen eine sommerlich-leichte Stimmung. Für Staunen sorgte Zauberer Alexander Merk, der bewies, dass man zwar mit Karten und Gedanken zaubern kann – aber Stiften ist keine Zauberei.

Bei Fingerfood von E & A, Riesling-Sekt von Vinum Autmundis und frischen Säften von Freimuth klang der Abend im Garten des evangelischen Gemeindehauses entspannt aus. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Stimmung war ausgelassen, Musik und Zaubereinlagen sorgten für beste Unterhaltung.

Die Landesstiftung bedankt sich herzlich für die Einladung und wünscht der Bürgerstiftung Groß-Umstadt weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft!