Become A Donation

Become A Donation
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry.

Contact Info

684 West College St. Sun City, United States America, 064781.

(+55) 654 - 545 - 1235

info@charety.com

Fahrradwerkstatt

Wir machen Sie mobil!

Fahrräder für Geflüchtete und sozial Schwächere in Groß-Umstadt

Mobil sein heißt dabei sein!

Unser Team der Fahrradwerkstatt möchte geflüchteten und bedürftigen Menschen in Groß-Umstadt mehr Mobilität und Selbstständigkeit ermöglichen. Ein eigenes Fahrrad bedeutet Freiheit, eröffnet neue Chancen zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben und trägt so aktiv zur Integration bei. In unserer Fahrradwerkstatt schenken wir gebrauchten Rädern ein zweites Leben – und vielen Mitbürger*innen mehr Lebensqualität.

Gegründet wurde die ehrenamtlich geführte Fahrradwerkstatt 2015 von der Bürgerstiftung Groß-Umstadt. Seitdem hat unser engagiertes Team bereits über 1000 Fahrräder instand gesetzt und gegen einen kleinen Unkostenbeitrag an Bedürftige weitergegeben. Unterstützt werden wir von den örtlichen Fahrradhändlern.

Haben Sie ein gebrauchtes Fahrrad für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene oder passendes Fahrradzubehör, das Sie spenden möchten? Dann schreiben Sie uns gerne!

Die Fahrradwerkstatt in Zahlen

instandgesetzte Fahrräder seit 2015
0
für Werkstatt und Material
0
ehrenamtliche Helfer*innen
0

Unser Angebot

  • Spendenannahme: Sie möchten ein Fahrrad spenden? Bringen Sie es einfach zu den Öffnungszeiten in der Fahrradwerkstatt vorbei.

  • Abholservice: Nach Absprache holen wir Fahrradspenden auch bei Ihnen ab!

  • Reparieren statt wegwerfen: Wir warten und reparieren gespendete Räder, um sie wieder voll funktionsfähig und verkehrssicher zu machen.

  • Fahrräder für einen guten Zweck: Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag geben wir die Fahrräder an Bedürftige weiter.

  • Das richtige Rad finden: Wir beraten und helfen bei der Auswahl des passenden Fahrrads und zeigen den richtigen Umgang damit.

  • Schnelle Hilfe: Wir führen kleinere Reparaturen an den ausgegebenen Rädern durch.

  • Hilfe zur Selbsthilfe: Wir unterstützen bei Selbstreparaturen mit Fachwissen und Tipps.

  • Sicher unterwegs: Wir beraten zum Thema Verkehrssicherheit.

  • Fachliche Qualifizierung des Teams: Um in der Fahrradwerkstatt mitzumachen, sind Basiskenntnisse der Fahrradreparatur hilfreich. Neue Helfer*innen arbeiten wir intensiv ein und begleiten sie im Team.

So erreichen Sie uns

Standort: Realschulstraße 2, 64823 Groß-Umstadt
Öffnungszeiten: Mittwochs 16:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail: fahrradwerkstatt@bs-gu.de

Unser Team

Ute Mäding, Maria Winzek-Dietze, Edmund Dietze, Jörg Naumann, Klaus Maidorn, Axel Niebel, Gerald Trippel, Klaus Dummel
Haben Sie Interesse, bei der Fahrradwerkstatt mitzumachen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

RTL Hessen zu Besuch in der Fahrradwerkstatt

Neues von der Fahrradwerkstatt

Häufige Fragen

Generell nein, soweit es sich um Reparaturen an den Antriebs- und Steuerungskomponenten handelt. Außerdem können E-Bikes nicht über Nacht wegen der möglichen Brandgefahr aufbewahrt werden. Einfache Reparaturen wie z.B. ein Plattfuß sind möglich. 

Die Fahrradwerkstatt ist gemeinnützig und nicht in Konkurrenz zum örtlichen Fahrradgewerbe. Deshalb steht die Fahrradwerkstatt nur Bedürftigen der Stadt Groß-Umstadt zur Verfügung. Unter Bedürftigen verstehen sich Empfänger von Bürgergeld und Geflüchtete die Geld nach Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Dies muss auf Verlangen von der Kundschaft nachgewiesen werden.

Es muss der Name und die Anschrift mittels Dokumenten nachgewiesen werden.

Das Rad kann zu den bekannten Öffnungszeiten in der Fahrradwerkstatt repariert werden. Dies gilt auch für Räder von Bedürftigen, die nicht in der Fahrradwerkstatt erworben wurden. 

Ist ein Rad in der Fahrradwerkstatt erworben worden und wird gestohlen, kann ein Ersatzrad erworben werden. Dazu ist es notwendig, eine Diebstahlsanzeige der Polizei und das Abgabeprotokoll vorzulegen.

Downloads

Impressionen aus der Fahrradwerkstatt