Become A Donation

Become A Donation
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry.

Contact Info

684 West College St. Sun City, United States America, 064781.

(+55) 654 - 545 - 1235

info@charety.com

„Kleiderkarussell“ – bewährtes Angebot mit der Bürgerstiftung als Träger

Der ehemalige Kleiderladen in der Lise-Meitner-Straße 4 wird mit neuem Konzept wiedereröffnet.

Nach der überraschenden Schließung des DRK-Kleiderladens Mitte Juni übernimmt die Bürgerstiftung Groß-Umstadt die Räume. Gemeinsam mit dem bestehenden Team führt sie das gemeinnützige Projekt dort unter dem neuen Namen „Kleiderkarussell“ und einem veränderten Gesamtkonzept weiter.

„Wir danken dem DRK-Kreisverband Dieburg für das Engagement der vergangenen zwei Jahre“, betont Margarete Sauer, Vorsitzende des Fördervereins Bürgerstiftung Groß-Umstadt. „Der Kleiderladen ist zu einer festen Anlaufstelle für Schnäppchenjäger und vor allem sozial Schwächere geworden. Dass dieses Projekt nun unter der Trägerschaft der Bürgerstiftung in die nächste Phase geht, ist ein starkes Zeichen für das gesellschaftliche Engagement in unserer Stadt und trägt auch zu Groß-Umstadts Profil als „faire Stadt“ bei.“

Auch künftig wird im „Kleiderkarussell“ gut erhaltene Second-Hand-Kleidung zu kleinen Preisen angeboten. Neu ist: Die erwirtschafteten Überschüsse fließen vollständig in lokale Projekte, getreu dem Motto „aus Groß-Umstadt – für Groß-Umstadt.

Zugleich soll das „Kleiderkarussell“ mehr werden als ein Ort zum Einkaufen: Hier soll sich ein Ort der Begegnung und ein sozialer Treff entwickeln. Geplant sind Aktionen mit lokalen Partnern wie den Umstädter Bücherraben, der Ehrenamtsagentur UmEA, der Bürgerinitiative UmstadtHilft und vielen mehr.

Personell bleibt alles wie gewohnt: Das ehrenamtliche Team von knapp 20 Helferinnen und Helfern bleibt nahezu vollständig an Bord. „Es ist ein Glücksfall, dass fast das ganze Team weitermacht“, freut sich Karina Helfrich, ehrenamtliche Leiterin des Ladens. „Auch dass wir weiterhin in den Räumen bei KM-Druck bleiben können, ist ein großer Gewinn. Die Zusammenarbeit mit unserer Vermieterin Stephanie Dolata war von Anfang an offen, lösungsorientiert und sehr unterstützend.“

Das „Kleiderkarussell“ blickt auf eine lange Geschichte zurück. 2015 entstand im Jugendzentrum die erste Kleiderkammer für Geflüchtete, die 2022 zunächst im Portugiesischen Club C.O.P. und zuletzt in der Stadthalle untergebracht war, bevor 2023 der DRK-Kreisverband Dieburg den Betrieb übernahm.

Ein konkreter Wiedereröffnungstermin steht zwar noch nicht fest. „Die Räume wurden uns leer übergeben. In den kommenden Wochen kümmern wir uns aber um die Einrichtung und um neue Ware“, erklärt Ulrich Keil vom Kleiderladen-Team und bittet die Umstädter Bevölkerung um Kleiderspenden.

Gesucht wird gut erhaltene, modische, saubere und fleckenfreie Kleidung für Damen, Herren und Kinder. Da es aktuell noch keine festen Öffnungszeiten gibt, wird um Terminvereinbarung gebeten. Sie erreichen das „Kleiderkarussell“-Team unter der Mobilnummer: 0160 304 305 2.